Botho Strauß "Saul"

Gelesen von Jens Harzer & Marina Galic
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Contact & Access

Box-Office

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für den Mai bis einschließlich den 9. Juni läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

Currently no performances

Botho Strauß' jüngstes Drama ist ein archaisch-anarchischer Theatertext über den ersten König der Israeliten. Zu Ehren seines 80. Geburtstags lesen Jens Harzer und Marina Galic den bereits auf den Salzburger Festspielen gefeierten Text – und stellen sich so auch dem Berliner Publikum vor, bevor sie kommende Spielzeit Teil des Berliner Ensembles werden.

MIT Jens Harzer, Marina Galic u.a.
AM 24.1. 19.30 UHR GROSSES HAUS
ANSCHL. GESPRÄCH MIT EXPERT:INNEN

  • Friederike Harmstorf Künstlerische Mitarbeit

"Es kann nicht verwundern, dass dieser Saul Jens Harzer wie auf den Leib geschrieben erscheint. Er ist der größte Gefühlszurückstauer unter den gegenwärtigen Schauspielern. Niemand kann wie er den Eindruck vermitteln, all diese Bühnengefühle seien ihm eigentlich zu viel. Was natürlich seinerseits ein Bühnengefühl ist, aber eben ein in sich reflektiertes."Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Harzer ist für eine Botho-Strauß-Lesung der wohl geeignetste überhaupt, insbesondere für dieses anachronistisch anmutende Stück mit seiner alttestamentarisch-archaischen Thematik und Sprache. Nicht nur, weil er die befremdlichsten Sätze denksprechend hör- und verstehbar macht, sondern weil er der vom Autor persönlich dafür Auserwählte ist – um in der Sprache des Stücks zu bleiben: der Gesalbte."Süddeutsche Zeitung

"'Botho Strauß' Figuren sind Scherben, aus denen der Schauspieler lesen kann', schwärmt ein fühlbar begeisterter Jens Harzer beim Nachgespräch und plädiert leidenschaftlich für eine baldige Uraufführung des Texts."Nachtkritik