Search

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Contact & Access

Box-Office

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für den Mai bis einschließlich den 9. Juni läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

672 results

  • WORLD CAFÉ (DISKUSSION) "UNSERE STADT"

    Öffentliche Räume als Orte der Gemeinschaft und des Austausches sind unabdingbar für eine funktionierende Gesellschaft –wo es keine gemeinsamen Orte, Ziele und Visionen mehr gibt, erodieren Gemeinsinn und Solidarität.

  • PODIUMSGESPRÄCH "BÜNDNISSE BILDEN: DIE GEMEINE STADT – 90 JAHRE KUHLE WAMPE"

    Öffentliche Räume als Orte der Gemeinschaft und des Austausches sind unabdingbar für eine funktionierende Gesellschaft –wo es keine gemeinsamen Orte, Ziele und Visionen mehr gibt, erodieren Gemeinsinn und Solidarität.

  • PODIUMSGESPRÄCH "STADT DER ZUKUNFT"

    Öffentliche Räume als Orte der Gemeinschaft und des Austausches sind unabdingbar für eine funktionierende Gesellschaft –wo es keine gemeinsamen Orte, Ziele und Visionen mehr gibt, erodieren Gemeinsinn und Solidarität.

  • SZENISCHE LESUNG "ARBEIT" VON THORSTEN NAGELSCHMIDT

    Öffentliche Räume als Orte der Gemeinschaft und des Austausches sind unabdingbar für eine funktionierende Gesellschaft –wo es keine gemeinsamen Orte, Ziele und Visionen mehr gibt, erodieren Gemeinsinn und Solidarität.

  • Da Vinci erfindet einen Kieselstein - Miniaturen

    Im Theater kennt man ihn als den sprachlich gewandten Kritiker der Zeit, der gern auch Ausflüge macht, mal in die Fußballwelt, mal in die Politik.

  • 2 um acht

    Im radioeins & Freitag Salon setzt sich der Journalist und Verleger Jakob Augstein einmal im Monat mit einem Gast an den Tisch und redet – über das Politische in der Kultur, über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffen

  • Plausch unter Freund:innen

    Teilnahme nur für Mitglieder des Freundeskreises. Anmeldung unter freunde@berliner-ensemble.de