Search

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Contact & Access

Box-Office

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für den Mai bis einschließlich den 9. Juni beginnt am 3. April um 10 Uhr! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

670 results

  • Schwerkraft und Licht

    Ein weißes Blatt Papier, ein leerer Raum und plötzlich ist da etwas – eine Idee, ein Text, der unbedingt raus muss. Und schnell soll es gehen, am besten sofort, solange die Idee noch frisch ist.

  • Quo Vadis Europa?

    Was ist Europa jenseits einer geografischen Zuschreibung? Was ist die europäische Idee? Welchen spezifischen Herausforderungen ist Europa ausgesetzt? Welche Rolle spielt die EU dabei? Ist Europa eine Schicksalsgemeinschaft?

  • Linke Melancholie #4

    Die Klassenschranken sind in Deutschland noch immer schwer zu überwinden. 80% der Kinder aus Akademiker*innenhaushalten studieren gegenüber nur 27% von Nichtakademiker*innen.

  • Die unbequeme Wahrheit

    Schonungslos und mit einem Schuss Humor: Gabor Steingart legt in dieser Rede die zentralen ökonomischen und kulturellen Prozesse frei, die Deutschlands Zukunft verdüstern.

  • Einblicke: Open Space XL

    Mit unserem neuen Format EINBLICKE: OPEN SPACE XL schaffen wir einmal im Monat einen Raum zum gemeinsamen Experimentieren und Theaterspielen.

  • Krieg

    Ist Frieden – 75 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges – immer noch nur eine Utopie? Ist Pazifismus naiv oder mutig? Ist Krieg eine Fortführung von Politik mit anderen Mitteln? Kann Krieg  legitim sein? Rechtfertigbar?

  • Penthesilea

    “We destroy that which we love”, is how writer Christa Wolf encapsulated the theme of Kleist’s Penthesilea.

  • Regener liest Kafka: Der Prozess

    Wie immer wir bei der Lektüre versucht sind, "Der Prozess" zu interpretieren – alles wird ein, zwei Seiten später widerlegt oder jedenfalls nicht plausibler, da kann man es ebensogut erst einmal lassen.