Imagewechsel in Hollywood

WORX-Regisseurin Malin Lamparter inszeniert Kaleb Erdmanns "Always Carrey On" und beschäftigt sich mit dem Imagewechsel des Hollywoodschauspielers Jim Carrey, der sich seines künstlich-komischen Images entledigen und zu sich selbst finden möchte. Hören Sie hier die Audioeinführung zur Inszenierung. 

Kathinka Schröder und Inke Johannsen | 24.02.25

© Moritz Haase

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für alle Vorstellungen im März bis 6. April läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

Mit Filmen wie "Die Maske", "Dumm und Dümmer" oder "Die Truman Show" feierte Hollywood-Schauspieler Jim Carrey das Hoch seiner Karriere. Sein Image war das des verkünstelten, überzogenen Comedians, der durch große Gestik und Mimik auffiel. Heute strebt er einen starken Imagewechsel an, hat zur Malerei und Spiritualität gefunden. Regisseurin Malin Lamparter interessierte sich für diesen neuen Kurs und bat Autor Kaleb Erdmann, sich damit zu beschäftigen - was daraus entstanden ist, was Sie erwarten wird und wie die szenische Umsetzung aussehen wird, erfahren Sie von Dramaturgin Kathinka Schröder in der Audioeinführung.