Der international renommierte Künstler und Grafikdesigner Christoph Niemann hat auf Initiative des BE-Freundeskreises exklusiv für das Theater eine Kunstedition mit Porträts von Helene Weigel und Bertolt Brecht auf BE-Bühnenboden gestaltet, die über das Berliner Ensemble erworben werden konnten. Die Werke sind mittlerweile alle verkauft.

© Nico Damian Lenz
Theatergeschichte für Zuhause
Die Porträtserie der beiden Gründer:innen des Berliner Ensembles wurde von einer Theatermalerin nach Entwürfen von Niemann auf Holzbohlen des alten, durch den Wasserschaden beschädigten BE-Bühnenbodens angefertigt.
Christoph Niemann übernahm 2024 die Neugestaltung der BE-Kantine und schuf fünf großflächige Wandbilder aus dem nicht mehr benutzbaren Bühnenboden mit verschiedenen Theaterszenen. Dabei entstand die Idee, auf weiteren Teilen des Holzbodens eine Porträtserie mit Bertolt Brecht und Helene Weigel zu gestalten.
Es gibt insgesamt 26 individuelle Kunstwerke (70 x 60 cm) – 13 Weigel-Porträts und 13 Brecht-Porträts. Die Kunstwerke auf dem Bühnenboden sind streng limitiert.
Der Verkaufspreis betrug für ein Motiv 3.000 Euro und für beide Motive zusammen als Paar 5.000 Euro (jeweils inkl. 7 % MwSt zzgl. Versandkosten*). Der Erlös des Verkaufs kommt dem künstlerischen Etat des Berliner Ensembles zugute.
Von zehn zum Verkauf bestimmten Paaren wurden vier bereits vorab an Kunstsammler:innen verkauft, ein Paar wird dauerhaft in der BE-Kantine ausgestellt. Die restlichen Werke wurden innerhalb eines Tages verkauft.
Christoph Niemann ist Künstler, Illustrator und Grafiker. Seine Arbeiten erscheinen regelmäßig auf den Titelseiten von The New Yorker, National Geographic und The New York Times Magazine. Christoph Niemanns Kunst war bereits Gegenstand zahlreicher Museumsretrospektiven. Seine Arbeit ist Thema einer Episode der Netflix-Serie "Abstract", die weltweit einflussreiche Designer portraitiert.
Porträts Helene Weigel
Porträts Bertolt Brecht
*Die Werke können in Berlin abgeholt werden. Bei einer Zusendung fallen zusätzliche Kosten für einen professionellen Kunstversand an, die individuell berechnet werden.