Einblicke: Brecht to go

Eine interaktive Spurensuche zu Brechts Theater
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für den Mai bis einschließlich den 9. Juni läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

Am 12. Mai 2025 wäre Helene Weigel 125 Jahre alt geworden. Die berühmte Schauspielerin und Intendantin des Berliner Ensembles inspirierte Brecht zu seinen Überlegungen über den Verfremdungseffekt, war mit ihm verheiratet und schrieb Theatergeschichte. Das BE feiert 2025 als Helene-Weigel-Jahr. Am 12.5. zeigen wir unser Audioprojekt BRECHT TO GO auf dem Helene-Weigel-Platz in Marzahn - und stoßen danach mit einem Stück Geburtstagskuchen nach Helene Weigels Rezept auf sie an.

Wie politisch ist Theater? Wie theatral ist Alltag? Wie veränderbar ist die Welt? Ausgehend von Bertolt Brechts "Straßenszene" treffen sich ein Publikum und zwei Theaterpädagoginnen an einem öffentlichen Platz und nähern sich interaktiv Brechts Theaterverständnis. Bertolt Brecht (gesprochen von Tilo Nest) lädt per Funkkopfhörer ein, seinem Theater und seinen Visionen auf die Spur zu gehen. Dabei werden mitunter Zuschauende zu Spielenden, Passant:innen zu Figuren und Performerinnen zum Publikum. Und die Straße zu einem Schauplatz veränderbarer Wirklichkeit. Ausgestattet mit Funkkopfhörern werden die Teilnehmer:innen angeleitet sowohl aktiv mitzumachen als auch Theaterszenen und Szenen im öffentlichen Raum zu beobachten und sich am Ende des Workshops kritisch mit der Welt und der Gesellschaft auseinanderzusetzen.

 

Treffpunkt: Helene-Weigel-Platz in Marzahn
Anmeldungen bitte per E-Mail an einblicke@berliner-ensemble.de.

 

FÜR ALLE MENSCHEN AB 12 JAHREN.

Digitales Magazin