Remember the Future

Erinnerungspolitik und Demokratie
Podiumsdiskussion
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für den Mai bis einschließlich den 9. Juni läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

    • Diskurs

    Restkarten
  • Veranstaltung im Rahmen des Thementages "Widerstand".

"People love dead jews", schreibt die Autorin Dara Horn in ihrem gleichnamigen Essay: Die offizielle Erinnerungskultur diene mehr dem schlechten Gewissen der Trauernden als den Betrauerten. Die pluralen Perspektiven jüdischer Identität finden in ihr nicht statt. Wie ist eine andere Erinnerungskultur möglich? Wann ist Erinnern selbst eine widerständige Praxis? Welche Rolle spielt das Erinnern und Gedenken für unsere Demokratie?

 

Allgemeine Infos und weitere Veranstaltungen des Thementages finden Sie hier.
Der Thementag wird ermöglicht aus Mitteln des "Aktionsfonds gegen Antisemitismus".

  • Sascha Chaimowicz
  • Dana Vowinckel
  • Shelly Kupferberg als Moderation