
© Valentin Kleinschmidt
Tjana Thiessenhusen
Tjana Thiessenhusen studierte Theaterwissenschaft, Philosophie und Deutsche Philologie an der Freien Universität Berlin. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Regieassistentin am Theater Magdeburg. Dort inszenierte sie "Der große Marsch" von Wolfram Lotz (2020) und "Und jetzt: Die Welt! oder Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen" von Sibylle Berg (2022). Außerdem leitete sie den theatereigenen Podcast "Garderobengespräche" zur Auseinandersetzung mit der Systemrelevanz von Theater. Im Folgenden assistierte sie am Berliner Ensemble Regisseur:innen wie Ersan Mondtag, Luk Perceval, Laura Linnenbaum, Jorinde Dröse und Kay Voges. Zum Ende ihrer Assistenzzeit inszenierte sie "Liebes Arschloch" als szenische Lesung. Mit "Einigung Europas" zeigt sie im Werkraum des Berliner Ensembles ihre Auseinandersetzung mit Stefan Zweig, die als Kooperation mit dem Berliner Ensemble und Mitos21 in Bad Ischl auf dem Europäischen Theaterfestival uraufgeführt wurde.
10117 Berlin Kontakt & Anfahrt
Theaterkasse
+49 30 284 08 155theaterkasse@berliner-ensemble.de
Der reguläre Vorverkauf für alle Vorstellungen im März bis 6. April läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.